Wanner's Telefon könnte bald klingeln: Ein Bayern-Juwel in Not

Comentarios · 17 Puntos de vista

Paul Wanner, einst gefeierter Jungstar, kämpft in Heidenheim um seine Karriere. Kann ein starkes Spiel gegen den FC Bayern seine Zukunft bei den Münchnern sichern?

Zu Beginn der Saison 2024/2025 war Paul Wanner in aller Munde. Der jüngste Spieler, der je an den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen traf, wurde von Trainern wie Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick umworben. Doch die Euphorie ist verflogen. Wanner, derzeit an Heidenheim ausgeliehen, erlebt einen Leistungsabfall und kämpft mit seinem Team im Abstiegskampf. Sein Weg zurück in die Erfolgsspur könnte jedoch schon heute liegen. Nach einem vielversprechenden Auftritt im September 2024, bei dem er gegen Augsburg einen Treffer und eine Vorlage beisteuerte, warnte Heidenheims Trainer Frank Schmidt vor zu viel Lob. Die Leistungen Wanners ließen jedoch stark nach. Seitdem konnte er nur noch einen weiteren Scorerpunkt verbuchen – ein zwischenzeitlicher Ausgleich gegen Stuttgart. Ein Tiefpunkt war seine Auswechslung nach 31 Minuten im Conference-League-Spiel gegen Basaksehir Istanbul, welches Heidenheim deutlich verlor. Schmidt kritisierte einen einfachen Ballverlust im Zentrum und mangelndes Umschaltverhalten. Die Situation in Heidenheim ist angespannt. Der Abstiegskampf bindet die Mannschaft und lässt wenig Raum für die Entfaltung eines jungen, technisch begabten Spielers wie Wanner. Seine Einsatzzeiten haben sich deutlich reduziert. In den letzten Siegen gegen Kiel und Wolfsburg spielte er nur eine untergeordnete Rolle. Das Spiel gegen den FC Bayern bietet Wanner eine einzigartige Chance. Ein starker Auftritt könnte ihn bei den Münchnern wieder in den Fokus rücken und seinen Marktwert steigern. Einige weitere Scorerpunkte bis Mitte Mai könnten die aktuelle Leistungsdelle schnell vergessen machen. Nagelsmann und Rangnick könnten dann wieder häufiger anrufen. Scheitert Wanner jedoch erneut, droht sein Stern schnell zu verglühen. Die Worte von Schmidt, der Wanner und seinen Mitspieler Frans Krätzig ermutigte, „sich nicht kleiner zu machen als sie sind“, könnten ihm und anderen jungen Spielern in der aktuellen Situation als Motivation dienen. Wanners Zukunft hängt am seidenen Faden – ein Spiel, das sein Telefon zum Klingeln bringen oder zum Verstummen bringen kann.
Comentarios